Biertasting – mit einer Sommelière Bier neu kennen lernen

Ein Biertasting ist eine geführte Bierverkostung bei Ihnen vor Ort oder bei mir in Albstadt, bei der Sie mit Ihrer Gruppe unter meiner fachkundigen Anleitung 5 bis 6 ausgewählte regionale Biere probieren – ganz entspannt und in lockerer Atmosphäre.
Dabei lernen Sie, wie man Bier professionell verkostet, um Aromen, Unterschiede und Feinheiten bewusst wahrzunehmen.
Sie erfahren Spannendes über verschiedene Bierstile, die Geschichten hinter den Brauereien, regionale Besonderheiten und interessante Fakten rund um das Thema Bier.
Ein Biertasting dauert etwa zwei Stunden und verbindet Wissen, Genuss und Geselligkeit – perfekt für alle, die Bier besser verstehen und neu entdecken möchten.
Verkostung von 5-6 Bieren
Dauer ca. 2 Stunden
Begrüßungsbier zu Beginn
Ort und Datum nach Absprache
Keine Mindestteilnehmerzahl
ab 25 Є pro Person





Häufige Fragen zu den Biertastings
Wie läuft ein Biertasting ab?
Zum Einstieg stoßen wir gemeinsam mit einem Begrüßungsbier an – serviert im Verkostungsglas, das Sie im Anschluss mit nach Hause nehmen dürfen. Dabei stelle ich mich vor und erzähle, wie ich zur Biersommelière wurde und warum mich die Welt der Biere bis heute fasziniert.
Anschließend tauchen wir in die Vielfalt regionaler Bierspezialitäten ein: Gemeinsam verkosten wir fünf bis sechs unterschiedliche Bierstile aus Baden-Württemberg. Sie lernen, wie man Bier professionell und sensorisch beurteilt – mit allen Sinnen. Ich zeige Ihnen, worauf es bei Farbe, Geruch, Geschmack und Textur ankommt und wie Sie die feinen Aromen bewusst wahrnehmen.
Begleitet wird die Verkostung von spannenden Hintergrundinfos zu den einzelnen Bierstilen und Brauereien. Auch unterhaltsame Geschichten aus meiner Tätigkeit als Sommelière, Bierprinzessin und Jury-Mitglied internationaler Bierwettbewerbe dürfen natürlich nicht fehlen.
Nach der Hälfte des Tastings gibt es eine kleine Pause. Dabei ist Zeit für Fragen, Austausch und persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre.
In welchen Regionen werden Bierverkostungen angeboten?
Ich biete Biertastings in ganz Baden-Württemberg an – sowie in angrenzenden Bundesländern, wenn der Veranstaltungsort maximal 20 km hinter der Landesgrenze liegt.
Gibt es eine Mindestpersonenzahl für ein Biertasting?
Ich setze keine Mindestpersonenzahl voraus. Allerdings richtet sich die Preisgestaltung nach der Gruppengröße: Je mehr Teilnehmende, desto günstiger wird der Preis pro Person. Optimal ist ein Tasting ab etwa 8–10 Personen. Eine Preisliste sende ich Ihnen gerne auf Anfrage zu.
➔ Preisliste anfragen
Falls Sie allein, zu zweit oder mit einer sehr kleinen Gruppe bei einer Bierverkostung teilnehmen möchten, lohnt sich ein Blick auf meine öffentlichen Biertastings. Diese finden regelmäßig vor Ort in Baden-Württemberg – auch in Ihrer Nähe – oder online statt.
➔ Aktuelle Termine ansehen
Gibt es eine maximale Teilnehmerzahl für ein Biertasting?
Eine feste Obergrenze gibt es nicht – auch große Gruppen sind willkommen!
Ab etwa 30 Personen ist jedoch ein Mikrofon erforderlich, damit alle gut hören können. Das sollte vor Ort organisiert werden.
Je größer die Gruppe, desto mehr verändert sich die Dynamik: Die Verkostung bekommt etwas mehr Vortragscharakter, und die persönliche Interaktion tritt etwas in den Hintergrund.
Das heißt nicht, dass es weniger spannend wird – aber es wird eben ein anderes Erlebnis.
Was kostet ein Biertasting?
Der Preis für ein Biertasting beginnt bei 25 Euro pro Person – abhängig von verschiedenen Faktoren:
Gruppengröße (je mehr Teilnehmende, desto günstiger), Wochentag (unter der Woche oder am Wochenende) sowie dem gewählten Tastingkonzept.
Die Unterschiede im Preis sind meist nur gering – es soll für alle fair und flexibel bleiben.
➔ Übersicht über meine Biertasting-Konzepte
Hinweis: Bei allen Bierverkostungen vor Ort fällt eine einmalige Fahrtkostenpauschale von 0,40 Euro pro gefahrenem Kilometer an.
Welche Leistungen sind im Biertasting enthalten?
Im Preis enthalten sind alle Verkostungsbiere sowie ein Begrüßungsbier zu Beginn.
Für jede Bierprobe gibt es von mir ein frisches Verkostungsglas – denn jedes Bier verdient einen klaren Auftritt, ohne Rückstände vom vorherigen.
Ein Verkostungsglas dürfen Sie behalten – als Erinnerung an den Abend.
Außerdem gibt es Hopfen- und Malzproben zum Anfassen und Riechen sowie praktische Unterlagen im A3-Format als Glasunterlage.
Je nach gewähltem Tastingformat bringe ich selbstverständlich alles Weitere mit, was für ein rundes Biererlebnis gebraucht wird.
Kurz gesagt: Sie kümmern sich nur um Ihre Gäste – ich um den Rest.
Was müssen wir für das Biertasting vorbereiten?
Für ein gelungenes Biertasting müssen von Ihnen nur wenige Vorbereitungen getroffen werden.
Tische und Sitzplätze sollten so eingerichtet sein, dass jede Person etwas Platz vor sich hat – zum Beispiel für den A3-Unterleger, den ich mitbringe. Mineralwasser und Gläser zum Neutralisieren sind ebenfalls wichtig.
Ich selbst brauche keine Technik – ein kleiner Stehtisch reicht. Ich arbeite ohne Beamer oder Präsentation und bringe alles mit, was für die Bierverkostung gebraucht wird.
Außer beim „Bier & Brettle“-Tasting ist Essen nicht inklusive. Wenn Sie selbst Speisen anbieten möchten, lässt sich das flexibel gestalten: zum Beispiel vor der Verkostung, während der Verkostung, in der kleinen Pause oder im Anschluss.
Ist Essen im Preis für das Biertasting enthalten?
Ja – beim „Bier & Brettle“-Tasting ist eine passende Verpflegung im Preis enthalten.
➔ Zum „Bier&Brettle“-Tasting
Bei allen anderen Biertastings ist Essen nicht inklusive. Wenn Sie selbst Speisen anbieten möchten, lässt sich das ganz flexibel gestalten: zum Beispiel vor der Verkostung, während einer kleinen Pause oder im Anschluss.
Welche Biere werden beim Biertasting verkostet?
Als erfahrene Biersommelière stelle ich die Auswahl persönlich zusammen. Dabei achte ich nicht nur auf Qualität und Stilvielfalt, sondern auch auf regionale Besonderheiten: In Stuttgart bringe ich bewusst kein Stuttgarter Hofbräu mit – und in Rothaus kein Rothaus. So entdecken Sie neue Brauereien und lernen Biere kennen, die Sie vor Ort sonst vielleicht nie probiert hätten.
Gerne können wir die Bierauswahl auch gemeinsam abstimmen, wenn Sie bestimmte Stile oder Brauereien besonders interessieren.
Gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Biertasting zu gestalten – z.B. Blindverkostung?
Ja – bei meinen Biertastings haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Tastingformaten, ganz nach Geschmack und Anlass.
Aber auch individuelle Wünsche oder besondere Ideen setze ich gerne um.
Kann man ein Biertasting auch als Gutschein verschenken?
Ja, selbstverständlich – Gutscheine sind eine tolle Geschenkidee!
Ich stelle Gutscheine für komplette private Biertastings aus – schreiben Sie mir einfach über das Kontaktformular, und ich sende Ihnen alles Weitere zu.
➔ Zum Kontaktformular
Auch für meine öffentlichen Biertastings sind Gutscheine erhältlich.
➔ Zu den aktuellen Veranstaltungen
Gibt es öffentliche Biertastings, an denen man teilnehmen kann?
Ich veranstalte regelmäßig öffentliche Biertastings an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg sowie online.
Ob Sie allein, zu zweit oder in kleiner Runde teilnehmen möchten: Bei meinen Terminen ist bestimmt auch etwas in Ihrer Nähe dabei.
Wie läuft ein Online-Biertasting ab?
Ein Biertasting funktioniert auch wunderbar von zu Hause aus – ganz ohne Anfahrt oder Location-Suche. Mit einem Online-Biertasting bringe ich Ihnen die Bierkultur Baden-Württembergs direkt ins Wohnzimmer.
Vor dem Termin erhalten Sie per E-Mail alle Zugangsdaten zum virtuellen Verkostungsraum. Ihr Tastingpaket wird rechtzeitig direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Es enthält alles, was Sie für das Tasting brauchen: die Biere, ein Verkostungsglas, Hopfen- und Malzproben sowie einen Verkostungsfolder mit allen Infos zu den Bieren.
Am Veranstaltungstag treffen wir uns online, und ich begleite Sie durch eine genussvolle, fachlich fundierte und gleichzeitig lockere Bierverkostung – ganz so, wie man es von meinen Veranstaltungen vor Ort kennt.
Kann man Sie auch für Messen oder Eröffnungen buchen?
Ja, grundsätzlich bin ich auch für Messen, Firmenveranstaltungen oder öffentliche Events buchbar.
Ob als Bierexpertin am Verkostungsstand, zur fachkundigen Beratung von Gästen oder für moderierte Mini-Tastings.
Gerne bespreche ich mit Ihnen individuell, was möglich ist.
Treten Sie beim Biertasting in Tracht auf?
In der Regel trete ich nicht in Tracht auf – es sei denn, Sie wünschen es ausdrücklich.
Wenn Ihnen ein Auftritt in traditioneller Kleidung wichtig ist, sagen Sie mir einfach bei der Buchung Bescheid – ich richte mich gerne danach!
Kann ich ein Biertasting mit Ihnen in meiner Gastronomie veranstalten?
Ja, absolut – Biertastings in Restaurants, Bars oder Brauhäusern sind eine großartige Möglichkeit, Gäste zu begeistern, neue Zielgruppen zu erreichen und besondere Abende zu gestalten.
Alle wichtigen Informationen für Gastronominnen und Gastronomen finden Sie hier:
➔ Infos für Gastronomen
Kann ich ein Biertasting mit Ihnen in meinem Getränkemarkt veranstalten?
Ja, sehr gerne! Biertastings in Getränkemärkten sind eine tolle Möglichkeit, Kunden zu begeistern und die Sortimentsvielfalt erlebbar zu machen.
Alle wichtigen Infos für Getränkehändler habe ich hier für Sie zusammengestellt:
➔ Infos für Getränkehändler
Biertasting-Formate im Überblick
Ob klassische Verkostung, Ländle-Duell oder ein All-Inclusive-Service mit Vesper – ich biete verschiedene Formate an, die sich flexibel an Ihren Anlass, Ihre Gruppe und Ihre Wünsche anpassen lassen.

Standard Tasting
Ein ideales Tasting für Einsteiger. Fünf unterschiedliche Bierstile werden nacheinander verkostet. Ich erkläre alle wichtigen Fachbegriffe rund ums Thema Bier und beleuchte Aromen, Geschmack sowie die Geschichten der Brauereien hinter den Bieren.
Preis: Ab 25 Euro pro Person*

Ninas Signatures
Besondere Biere mit spannendem Hintergrund und außergewöhnlichen Entstehungsgeschichten werden verkostet. Das Sortiment variiert, sodass jedes Tasting einzigartig ist und neue, überraschende Biere bereithält.
Preis: Ab 25 Euro pro Person*

Ländle Duell
Mein Topseller! Mit sechs Bieren stehen drei Duelle auf dem Programm: Jeweils zwei Biere desselben Stils – eines aus Baden und eines aus Württemberg – treten gegeneinander an. Als Blindverkostung sorgt dieses Tasting für Überraschungen. Am Ende stimmen wir über die Favoriten ab!
Preis: Ab 30 Euro pro Person*

David vs. Goliath
Ein Tasting mit sechs Bieren. Hier stehen drei Verkostungsduelle auf dem Programm: Jeweils zwei Biere desselben Stils – eines von einer großen und eines von einer kleinen Brauerei – treten gegeneinander an. Die Blindverkostung zeigt, wer wirklich überzeugt!
Preis: Ab 30 Euro pro Person*

Online Tasting
Der Biergenuss für Zuhause! Fünf Biere und ein Verkostungsglas werden sicher verpackt und versichert versandt. Mit dem Online-Link nehmt ihr von überall teil – ideal für Gruppen, in denen nicht alle am selben Ort wohnen. Und das Beste: Niemand muss danach nach Hause fahren!
Preis: Ab 40 Euro pro Person*

Bierroulette
Ein Tasting mit viel Spaß und besonderem Eventcharakter. In fünf Blindverkostungen treten je nach Gruppengröße Teams oder Einzelpersonen gegeneinander an. Am Ende gibt es nicht nur einen individuell gestalteten Pokal für den Sieger, sondern auch das Spielbrett als Andenken.
Preis: Ab 30 Euro pro Person*

Bier & Brettle
Bei diesem Tasting werden fünf Bierspezialitäten aus Baden-Württemberg mit einem deftigen, schwäbischen Vesper kombiniert. Die perfekte All-inclusive-Lösung für alle, die sich um nichts kümmern und entspannt genießen möchten!
Preis: Ab 40 Euro pro Person*

Süße Versuchung
Fünf Biersorten unterschiedlicher Stile aus Baden-Württemberg werden mit ausgewählter Schokolade kombiniert. Ein genussvolles Tasting, das die harmonische Verbindung von Bier und Süße auf überraschende Weise erlebbar macht!
Preis: Ab 32 Euro pro Person*

Craftbier-Tasting
Fünf Craftbiere aus Baden-Württemberg werden nacheinander verkostet. Jedes Bier überzeugt mit einzigartigen Aromen und kreativen Brauideen. Eine genussvolle Entdeckungsreise in die spannende Welt der Craftbiere!
Preis: Ab 30 Euro pro Person*
Kontakt
aufnehmen
Ob konkrete Buchung, erste Fragen oder Interesse an der Preisliste – nutzen Sie gern das Kontaktformular.
Damit ich Ihre Anfrage bestmöglich beantworten kann, nennen Sie mir bitte direkt den Veranstaltungsort, die (grobe) Personenzahl und das gewünschte Tastingformat.
Ich melde mich garantiert innerhalb von 24 Stunden zurück.